Signatur 8

Signatur 10
Erst seit 1974 verausgabt Bhutan eigene Banknoten. Zuvor zirkulierte die indische Rupie als Zahlungsmittel.
Der Ngultrum ist die Währung des Königreiches Bhutan. Dieser ist im Verhältnis 1:1 fix an die indische Rupie gekoppelt, die in Bhutan ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel ist.
Jigme Dorje Wangchuck (geboren am 2. Mai 1929 in Thimphu; † 15. oder 21. Juli 1972 in Thimphu) war von 1952 bis zu seinem Tod der 3. Druk Gyalpo von Bhutan. Vorgänger war sein Vater Jigme Wangchuck.
Er gilt als der König der Modernisierung seines Landes. Unter seiner Regentschaft wurden die ersten Schritte zur Implementierung eines demokratischen Systems unternommen. Es wurde das Parlament (Tshogdu) geschaffen, ein kostenfreies Schulsystem eingeführt, der Straßenbau im Land begonnen.
Jigme Dorje Wangchuck hat einen Sohn, seinen Nachfolger auf dem Thron, König Jigme Singye Wangchuck.
Nach dem Tod seines Vaters bestieg der erst siebzehnjährige Kronprinz im Jahr 1972 den Königsthron. Jigme Singye Wangchuck ist der vierte König Bhutans seit Errichtung der erblichen Monarchie im Jahr 1907. Lange sperrte sich Jigme Singye Wangchuck gegen die Einführung demokratischer Verhältnisse in seinem Königreich. Durch innenpolitischen Druck sah sich der König gezwungen, 2003 die Ausarbeitung einer neuen Verfassung zu veranlassen. Die Verabschiedung der neuen Verfassung Bhutans erfolgte im Jahr 2006. Am 9. Dezember 2006 trat Jigme Singye Wangchuck zugunsten seines Sohnes zurück.